Willingen gehört zu den führenden Urlaubsregionen Deutschlands und ist v.a. für seinen Wintersport und diverse Party-Locations bekannt. Jeder hat schon einmal etwas von Willingen gehört – befindet sich dort doch die Mühlenkopfschanze, die größte Großschanze der Welt. Jedes Jahr im Januar platzt der touristische Kurort aus allen Nähten, denn die Mühlenkopfschanze ist Austragungsort der Weltcup-Skispringen des FIS, die jährlich tausende Wintersport-Begeisterte anlockt.
Wintersport wird in Willingen ganz großgeschrieben: Zusammen mit anderen Skigebieten, darunter Alt- und Neuastenberg und das Skiliftkarussell Winterberg, hat sich Willingen zum Ticketverbund Wintersport-Arena Sauerland zusammengeschlossen. In einer großen Eissporthalle kann man Schlittschuh laufen. Doch auch wenn kein Schnee liegt, hält der Ort jede Menge Freizeitangebote für Jung und Alt bereit, angefangen bei einem Wild- und Freizeitpark mit Greifvogelvorführungen, einer Sommerrodelbahn oder der Ettelsbergseilbahn. Des Weiteren ist der Wandertourismus sehr ausgeprägt.
Willingen ist die Mountainbike-Hochburg im Sauerland: Insgesamt gibt es sechs ausgeschilderte Mountainbike-Strecken, einen Bikepark und spektakuläre Abfahrten für Abenteuerlustige. Der touristische Kurort ist allerdings nicht nur für sein vielfältiges Sportangebot bekannt, sondern auch ein beliebter Ort zum Feiern: „Siggi’s Hütte“, die wohl bekannteste Berghütte im Sauerland, dürfte jedem ein Begriff sein und auch das Willinger Brauhaus ist neben einer Gaststätte eine beliebte Party-Location. Willingen hat jedoch auch eine erholsame Seite, nicht umsonst ist es ein beliebter Kurort; von Wellness-Urlaub bis Heilklima-Wandern ist hier alles möglich.
Kaum 45 Minuten von Frankenberg entfernt befindet sich eines der 10 größten Skigebiete Deutschlands: das Skiliftkarussell Winterberg. Auf 34 Abfahrten mit einer Gesamtlänge von rund 28 Kilometern erlebt man ein perfektes Wintervergnügen – mitten in der Region, ohne in die Alpen fahren zu müssen.
Winterberg ist eine Stadt im nordrheinwestfälischen Hochsauerlandkreis und hat sich mit benachbarten Skigebieten, u.a. Alt- und Neuastenberg, der Postwiese sowie Willingen zum größten Ticketverbund jenseits der Alpen zusammengeschlossen: dem Ticketverbund Wintersport-Arena Sauerland. Insgesamt bietet diese Arena 62 Pistenkilometer, Skipisten für alle Ansprüche, Skischulen und mehrere Skiverleihe, die eine Top-Ausrüstung zur Verfügung stellen. Wen es erst nachts auf die Piste zieht, nutzt die zahlreichen Möglichkeiten zum Flutlichtfahren. Eine große, moderne Beschneiungsanlage sichert beschneite Abfahrten und ermöglicht Wintersport von Dezember bis März. Natürlich kommt auch das Apres Ski nicht zu kurz: Eine Vielzahl an gemütlichen Skihütten laden zum Verweilen ein – sei es nur für einen Imbiss oder zum Feiern.
Doch nicht nur im Winter ist die Region um Winterberg einen Ausflug wert: In den Sommermonaten laden zahlreiche Wanderrouten und Radwege zum Erkunden der Gegend ein, außerdem gibt es eine Sommerrodelbahn und einen Bikepark. Auch der höchste Berg des Sauerlandes (der „Kahle Asten“) und die Ruhrquelle sind beliebte Ausflugsziele. Die Altstadt besticht durch alte Fachwerkhäuser und gemütliche Cafes.
Weite Buchenwälder, idyllische Dörfer, und der klare, blaugrüne Edersee – die Ferienregion Edersee gehört zu den beliebtesten Ferienregionen Hessens und beinhaltet auch den mehr als 5700 ha großen Nationalpark Kellerwald-Edersee, der teilweise sogar UNESCO-Weltnaturerbe ist. Die Ferienregion Edersee bietet einen aktiven Urlaub für Naturliebhaber, lädt aber auch zum Entspannen in einer der zahlreichen Buchten rund um den See ein.
Der Nationalpark hat eine eindrucksvolle Pflanzen- und Tierwelt. Im großen Wildtierpark leben Wölfe, Luchse, Rothirsche und viele mehr, außerdem findet dort eine eindrucksvolle Greifvogelflugschau statt. Für Wanderer existieren die schönsten Wanderrouten durch verwunschene Wälder und an historischen Stätten vorbei, wie z. B. der Kellerwald- oder Urwaldsteig. Auch eine Radtour rund um den 27 km langen Edersee, einer der größten Stauseen Europas, lohnt sich immer wieder.
Die Ferienregion Edersee bietet ein umfassendes Freizeitangebot für Groß und Klein: Segeln, Surfen, Angeln, eine gemütliche Bootstour oder einfach eine kleine Badesession. Ein Muss ist der Spaziergang über die riesige Edertalsperre mit anschließendem Besuch des Aquaparks, besonders für Kinder ein Heidenspaß. Auch Schloss Waldeck, Wahrzeichen der Region und erreichbar mit der Waldecker Bergbahn, ist immer einen Besuch wert. Für all diejenigen, die hoch hinauswollen, ist ein Gang über den spektakulären Baumkronenpfad oder eine Kletterstunde im Hochseilgarten zu empfehlen. Die Touristenattraktion schlechthin ist das „Edersee-Atlantis“: Bei niedrigem Wasserstand kann man Ruinen und Fundamente der sonst versunkenen Relikte des Edersees bewundern. Hotels, Pensionen und Campingplätze (z.B. den Camping- und Ferienpark Teichmann) gibt es in Hülle und Fülle, natürlich auch eine Menge Restaurants mit allerhand kulinarischen Genüssen.