"Einfach jeder braucht ein Dach über dem Kopf! Es ist toll, zusammen etwas zu schaffen, das unsere Kunden zufrieden und glücklich macht."
Deine Ausbildung. Dein Handwerk. Deine Zukunft bei uns.
Hier kommst du nach ganz oben: Als Dachdecker weißt du alles über Dach- und Wandtechnik sowie Abdichtungen. Dabei ist der Beruf so vielseitig wie die Dächer deines Heimatortes: Du wirst mit verschiedenen Stoffen, wie zum Beispiel Metall, Beton und Kunststoff, arbeiten sowie Dachrinnen, Flachdächer, Schneefanggitter und Blechdächer montieren. Auch Holz ist für dich ein wichtiger Werkstoff, etwa für die Holzkonstruktionen in Dachstühlen. Darüber hinaus deckst du Dächer mit den unterschiedlichsten Materialien, bringst Blitzschutz- und Solaranlagen an – und setzt einfach überall noch einen drauf!
In drei Jahren bekommst du einen guten Einblick in den Beruf des Dachdeckers: Dein erstes Ausbildungsjahr beginnt mit viel Praxis in unserer FingerHaus-Ausbildungswelt in Frankenberg/Eder, unserer Produktion und auf unseren Baustellen. Ab dem zweiten Jahr profitierst du von speziellen Kooperationen mit regionalen Dachdeckerbetrieben und lernst alle klassischen Dachdeckerarbeiten in Praktika bei den Kooperationspartnern. Für die nötige Theorie besuchst du blockweise die Berufsschule und den Lehrbauhof in Korbach.
Du bist handwerklich geschickt, gerne an der frischen Luft und Höhe macht dir nichts aus? Dann freu dich auf Einsätze auf vielen verschiedenen Baustellen! Hier ist Teamgeist gefragt, denn nur gemeinsam erfüllen wir unseren Kunden ihren Traum vom Haus. Wenn du jetzt noch dein (Fach-)Abitur, einen Real- oder einen Hauptschulabschluss in der Tasche hast und dir Räume sowie Maße gut vorstellen kannst, dann bist du bei uns genau richtig! Dein Wissen in Mathematik ist übrigens auch wichtig: Schließlich sollen deine Berechnungen rund um Traglast, Material und Kosten am Ende aufgehen.
Werde mit uns in drei Jahren zum Profi für Dächer, Wände und Abdichtungen!
Deine Stärken:
Damit kannst du rechnen:
Deine Lernorte: