Zur Unternehmensseite

Vertrautheit auch nach langer Familienphase.“

„Als ich nach vielen Jahren zurückkehrte, fühlte sich mein Arbeitsplatz bei FingerHaus gleich wieder vertraut an“, erzählt Rosali Bitter. Die Bauzeichnerin entschied sich vor 20 Jahren für eine längere Familienphase und verließ FingerHaus aus diesem Grund. Als ihre Kinder schon etwas größer waren, arbeitete Rosali zuerst für wenige Stunden in einem anderen Arbeitsbereich und Unternehmen.

„Ich habe mich damals für eine Ausbildung zur Bauzeichnerin entschieden, weil ich gerne zeichne und die Vorstellung, daran Teil zu haben für Menschen einen schönen Wohn- und Lebensraum zu schaffen, gefällt mir. Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich, immer wieder sehe ich unterschiedliche Vorstellungen von dem, was dann ein Zuhause wird.“ Auch heute sei dies noch ihr persönlicher Antrieb und der Grund, warum sie vor drei Jahren in die Planungsabteilung von FingerHaus zurückkehrte. Genau wie vor ihrem Austritt, erstellt Rosali Pläne und notwendige Formulare für Bauanträge. Auch wenn das Unternehmen in der Zwischenzeit stark gewachsen sei, habe sie noch viele Kolleginnen und Kollegen gekannt.

Besonders an FingerHaus sei für Rosali, dass von der Planung bis zum fertigen Haus alles in einer Hand liege. Sie könne dadurch mitverfolgen was aus ihrer Zeichnung geschaffen wird. Ihre Arbeit am PC werde durch die moderne Ausstattung, mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch und ergonomischer Maus, erleichtert. Auch sei das Unternehmen immer in Bewegung und auf dem Stand der Dinge: „Durch die Fertigung zu laufen oder zu sehen wie ein Haus gerichtet wird, ist für mich immer wieder ein besonderes Erlebnis.“

Rosali Bitter