Auszubildender Dachdecker

Als Dachdecker (w/m/d) gibst du dir und anderen ein Dach über dem Kopf.

„Einfach jeder braucht ein Dach über dem Kopf! Es ist toll, zusammen etwas zu schaffen, das unsere Kunden zufrieden und glücklich macht.“

Leon Bahr
angehender Dachdecker

Ausbildungsberuf
Werde mit FingerHaus

Dachdecker (w/m/d)

Was du machst

Hoch hinaus: Ein Beruf
mit viel frischer Luft und anspruchsvoller Arbeit

Hier kommst du nach ganz oben: Als Dachdecker weißt du alles über Dach- und Wandtechnik sowie Abdichtungen. Dabei ist der Beruf so vielseitig wie die Dächer deines Heimatortes: Du wirst mit verschiedenen Stoffen, wie zum Beispiel Metall, Beton und Kunststoff, arbeiten sowie Dachrinnen, Flachdächer, Schneefanggitter und Blechdächer montieren. Auch Holz ist für dich ein wichtiger Werkstoff, etwa für die Holzkonstruktionen in Dachstühlen. Darüber hinaus deckst du Dächer mit den unterschiedlichsten Materialien, bringst Blitzschutz- und Solaranlagen an – und setzt einfach überall noch einen drauf!

Auszubildender Dachdecker
So startest du durch
Auszubildender Dachdecker

Deine Ausbildung - so startest du bei uns durch

In drei Jahren bekommst du einen guten Einblick in den Beruf des Dachdeckers: Dein erstes Ausbildungsjahr beginnt mit viel Praxis in unserer FingerHaus-Ausbildungswelt in Frankenberg/Eder, unserer Produktion und auf unseren Baustellen. Ab dem zweiten Jahr profitierst du von speziellen Kooperationen mit regionalen Dachdeckerbetrieben und lernst alle klassischen Dachdeckerarbeiten in Praktika bei den Kooperationspartnern. Für die nötige Theorie besuchst du blockweise die Berufsschule und den Lehrbauhof in Korbach.

Das bringst du mit

Das bringst du mit

Du bist handwerklich geschickt, gern an der frischen Luft und Höhe macht dir nichts aus? Dann freu dich auf Einsätze auf vielen verschiedenen Baustellen! Hier ist Teamgeist gefragt, denn nur gemeinsam erfüllen wir unseren Kunden ihren Traum vom Haus. Wenn du jetzt noch dein (Fach-)Abitur, einen Real- oder einen Hauptschulabschluss in der Tasche hast und dir Räume sowie Maße gut vorstellen kannst, dann bist du bei uns genau richtig! Dein Wissen in Mathematik ist übrigens auch wichtig: Schließlich sollen deine Berechnungen rund um Traglast, Material und Kosten am Ende aufgehen.

Auszubildender Dachdecker
Kurz und knapp
Kurz und Knapp

Werde mit uns in drei Jahren zum Profi für Dächer, Wände und Abdichtungen!

Deine Stärken:

  • Dein (Fach-)Abitur, Real- oder Hauptschulabschluss bescheinigt dir gute Noten in Mathematik.
  • Du bist handwerklich geschickt.
  • Bewegung im Freien und in luftiger Höhe ist genau dein Ding.


Damit kannst du rechnen:

  • Wir stellen dir hochwertiges Werkzeug und deine Arbeitskleidung.
  • Als Teil des Teams kannst du schnell und selbstständig eigene Aufgaben übernehmen.
  • Am Abend siehst du, was du geschafft und geschaffen hast.
  • Du arbeitest mit Holz und die Bewegung hält dich fit.
  • Freu dich auf die glücklichen Gesichter der neuen Traumhausbesitzer.


Deine Lernorte:

  • Du besuchst blockweise die Berufsschule und den Lehrbauhof in Korbach.
  • In Form von Praktika lernst du auch bei regionalen Dachdeckerbetrieben.
  • Praxis bekommst du in unserer FingerHaus-Ausbildungswelt in Frankenberg/Eder, in den Neubauten,
  • die wir für unsere Kunden in ganz Deutschland errichten, und in unserer Produktionshalle,
  • die zu den modernsten Europas zählt.
Und danach?
Auszubildender Dachdecker
Deine Zukunft bei uns

Und danach?
Hast du bei uns
beste Aussichten!

Geh mit uns in deine Zukunft – wir bilden unsere Fachkräfte von morgen aus!
 

Videos

Die Dachdecker-Welt

Dachdecker | Ausbildung bei FingerHaus | Tim im Interview

Video | 1:40 min

KURZ ERKLÄRT #2 Schiefern mit Tim | Auszubildender Dachdecker

Video | 1:56 min

Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) bei FingerHaus

Video | 0:45 min

Dachdecker Ausbildung bei FingerHaus | Viel mehr, als du vermutest!

Video | 0:35 min

Ansprechpartner

Deine Ansprechpartner

Du hast vorab noch Fragen? Dann gibt dir unser Ausbildungsleiter
gern die passenden Antworten:

Ausbildungsleitung
Ausbilder
Dachdecker (w/m/d)

| Bernd Hallenberger

Ausbilder für den Ausbildungsberuf Dachdecker (w/m/d) bei FingerHaus

Bewerbung

Wie du uns erreichst

Deine Bewerbung ist fertig und du willst sie nun loswerden?
Super, wir freuen uns, von dir zu lesen!

Online
Am besten sendest du uns deine Unterlagen online über unser Bewerbungsformular zu.

Online

Am besten sendest du uns deine Unterlagen online über unser Bewerbungsformular zu.

Hier geht es zu unseren Ausbildungsstellen:
www.fingerhaus-karriere.de/ausbildung

E-Mail
Falls du uns deine Bewerbung per E-Mail schicken möchtest, dürfen deine Anhänge dabei nur im PDF-Format und maximal 10 MB groß sein.

E-Mail

Falls du uns deine Bewerbung per E-Mail schicken möchtest, dürfen deine Anhänge dabei nur im PDF-Format und maximal 10 MB groß sein.

Deine E-Mail geht dann an:

personal@remove-this.fingerhaus.de

 

Post
Natürlich kannst du uns deine Unterlagen auch mit der Post schicken oder persönlich abgeben.

Post

Natürlich kannst du uns deine Unterlagen auch mit der Post schicken oder persönlich abgeben.

FingerHaus GmbH
Personalabteilung
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder

Download
Broschüre

Deine Ausbildung.
Dein Handwerk.
Deine Zukunft bei uns.

Alle Informationen rund um die Ausbildung mit detaillierten Ausbildungsprofilen, spannenden Interviews, Bewerbungstipps und vieles mehr.

Die FingerHaus-Ausbildungsbroschüre kannst du dir hier downloaden.

Gemeinsam bauen wir WAS AUF.
WIE TRAGEN SIE DAZU BEI?

Sie haben nun schon einiges über FingerHaus als Arbeitgeber erfahren. Testen Sie jetzt, in welchem Bereich Sie Teil unseres Teams werden!

Dann sind Sie bei FingerHaus genau richtig!

Was bringen Sie mit?

Worauf wollen Sie nach Feierabend stolz sein? Was ist Ihre Leidenschaft?

Ich habe jemandem den Traum vom eigenen Haus ein Stück näher gebracht. Und zwar mit diesem Talent:

Kaufmännisch

Sie passen perfekt in unseren kaufmännischen Bereich.Hier arbeiten Sie täglich mit Menschen zusammen und sorgen für ihre höchste Zufriedenheit.

Bewerben Sie sich im kaufmännischen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den kaufmännischen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.

Technisch

Sie passen perfekt in unseren technischen Bereich. Hier erwartet Sie großer Gestaltungsspielraum, um vielfältige Projekte zu planen und zu entwickeln - sowohl in unserer Firmenzentrale als auch deutschlandweit.

Bewerben Sie sich im technischen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den technischen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.

Handwerklich

Sie passen pertekt in unseren handwerklichen Bereich. Ob in der Produktion am Standort oder unterwegs in ganz Deutschland - Sie verwandeln Träume und Pläne in ein sichtbares Ergebnis.

Bewerben Sie sich im handwerklichen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den handwerklichen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.