Von der Materialbeschaffung bis zum Verkauf des fertigen Hauses: Ohne Kaufleute geht hier nichts!
Als Industriekaufmann begleitest du die Entstehung unserer Häuser von der kaufmännischen Seite aus: Du kalkulierst, wertest aus, dokumentierst und kontrollierst. Darüber hinaus telefonierst du mit Lieferanten, Kunden und Kollegen und verfasst Geschäftsbriefe, damit im Hintergrund alles läuft und wir reibungslos jedes Haus fertigstellen können.
Deine Ausbildung - So startest du bei uns durch
In drei Jahren lernst du im halbjährlichen Abteilungswechsel unseren gesamten Betrieb kennen: Vom Einkauf über die Finanzbuchhaltung, die Personalabrechnung und -betreuung, die Zentrale und die Arbeitsvorbereitung bis zum Bauleiter-Support – freu dich auf spannende Eindrücke und sieh, was alles dazugehört, um ein Haus zu bauen. Auch im Personalmarketing und im Verkauf trägst du schon bald zu unserem gemeinsamen Erfolg bei. Dein wichtigstes Arbeitsmittel? Der PC! In jeder Abteilung hast du eigene Aufgaben, die du vom ersten Tag an eigenständig erledigen kannst. Daneben besuchst du an ein bis zwei Tage in der Woche die Berufsschule in Frankenberg/Eder.
Das bringst du mit
Du hast keine Scheu vor Zahlen, Rechnungen und Statistiken sowie dein (Fach-)Abitur oder einen Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch in der Tasche? Sehr gut! Außerdem solltest du gerne telefonieren und dich auch schriftlich sehr gut ausdrücken können. Wenn du jetzt noch gerne im Team und am PC arbeitest und für deine Aufgaben die Verantwortung übernimmst, dann bist du der perfekte Kandidat für diese Ausbildung!
Werde mit uns in drei Jahren zum Büro-Ass!
Deine Stärken:
- Dein (Fach-)Abitur oder Realschulabschluss bescheinigt dir gute Noten.
- Mit dem PC kannst du gut umgehen und kennst dich schon mit einigen Programmen aus.
- Du hast Spaß an neuen Aufgaben und bist sorgfältig.
Damit kannst du rechnen:
- Wir bieten dir moderne und ergonomische Arbeitsplätze.
- Du kannst schnell eigene Aufgaben übernehmen.
- Von Anfang bis Ende: Du siehst alle Schritte, die zum fertigen Haus führen.
- Bei uns bist du Teil des Teams und gleichzeitig sehr selbstständig.
- Du lernst jedes halbe Jahr eine andere Abteilung kennen.
Deine Lernorte:
- Du besuchst an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule in Frankenberg/Eder.
- Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen.
- Auch unsere Produktionshalle, die zu den modernsten Europas gehört, lernst du kennen.
Deine Ansprechpartner
Du hast vorab noch Fragen? Dann gibt dir unsere Ausbilderin
gern die passenden Antworten:

| Jannik Gasse
jannik.gasse@ fingerhaus.de
Tel.: 06451 504-232

Industriekaufmann/-frau (w/m/d)
| Lysanne Willstumpf
lysanne.willstumpf@ fingerhaus.de
Tel.: 06451 504-239
Wie du uns erreichst
Deine Bewerbung ist fertig und du willst sie nun loswerden?
Super, wir freuen uns, von dir zu lesen!
Am besten sendest du uns deine Unterlagen online über unser Bewerbungsformular zu.
Online
Am besten sendest du uns deine Unterlagen online über unser Bewerbungsformular zu.

Hier geht es zu unseren Ausbildungsstellen:
www.fingerhaus-karriere.de/ausbildung