Ausbildung bei FingerHaus

Als Industriekaufmann (w/m/d) kannst du auf deine Zukunft zählen.

„Wir sind in allen Abteilungen gefragt: So lernen wir das gesamte Unternehmen kennen und sehen manche Bauvorhaben vom Vertragsabschluss bis zur Montage. Jedes halbe Jahr neue Aufgaben und ein neues tolles Team - das ist sehr spannend und abwechslungsreich.“

Theresa Pleger
Industriekauffrau

Ausbildungsberuf
Werde mit FingerHaus

Industriekaufmann (w/m/d)

Was du machst

Von der Materialbeschaffung bis zum Verkauf des fertigen Hauses: Ohne Kaufleute geht hier nichts!

Als Industriekaufmann begleitest du die Entstehung unserer Häuser von der kaufmännischen Seite aus: Du kalkulierst, wertest aus, dokumentierst und kontrollierst. Darüber hinaus telefonierst du mit Lieferanten, Kunden und Kollegen und verfasst Geschäftsbriefe, damit im Hintergrund alles läuft und wir reibungslos jedes Haus fertigstellen können.

Ausbildung bei FingerHaus
So startest du durch
Ausbildung bei FingerHaus

Deine Ausbildung - So startest du bei uns durch

In drei Jahren lernst du im halbjährlichen Abteilungswechsel unseren gesamten Betrieb kennen: Vom Einkauf über die Finanzbuchhaltung, die Personalabrechnung und -betreuung, die Zentrale und die Arbeitsvorbereitung bis zum Bauleiter-Support – freu dich auf spannende Eindrücke und sieh, was alles dazugehört, um ein Haus zu bauen. Auch im Personalmarketing und im Verkauf trägst du schon bald zu unserem gemeinsamen Erfolg bei. Dein wichtigstes Arbeitsmittel? Der PC! In jeder Abteilung hast du eigene Aufgaben, die du vom ersten Tag an eigenständig erledigen kannst. Daneben besuchst du an ein bis zwei Tage in der Woche die Berufsschule in Frankenberg/Eder.

Das bringst du mit

Das bringst du mit

Du hast keine Scheu vor Zahlen, Rechnungen und Statistiken sowie dein (Fach-)Abitur oder einen Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch in der Tasche? Sehr gut! Außerdem solltest du gerne telefonieren und dich auch schriftlich sehr gut ausdrücken können. Wenn du jetzt noch gerne im Team und am PC arbeitest und für deine Aufgaben die Verantwortung übernimmst, dann bist du der perfekte Kandidat für diese Ausbildung!

Ausbildung bei FingerHaus
Kurz und knapp
Kurz und Knapp

Werde mit uns in drei Jahren zum Büro-Ass!

Deine Stärken:

  • Dein (Fach-)Abitur oder Realschulabschluss bescheinigt dir gute Noten.
  • Mit dem PC kannst du gut umgehen und kennst dich schon mit einigen Programmen aus.
  • Du hast Spaß an neuen Aufgaben und bist sorgfältig.

 

Damit kannst du rechnen:

  • Wir bieten dir moderne und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Du kannst schnell eigene Aufgaben übernehmen. 
  • Von Anfang bis Ende: Du siehst alle Schritte, die zum fertigen Haus führen.
  • Bei uns bist du Teil des Teams und gleichzeitig sehr selbstständig.
  • Du lernst jedes halbe Jahr eine andere Abteilung kennen.

 

Deine Lernorte:

  • Du besuchst an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule in Frankenberg/Eder.
  • Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen.
  • Auch unsere Produktionshalle, die zu den modernsten Europas gehört, lernst du kennen.
Und danach?
Ausbildung bei FingerHaus
Deine Zukunft bei uns

Und danach?
Hast du bei uns
beste Aussichten!

Geh mit uns in deine Zukunft – wir bilden unsere Fachkräfte von morgen aus!
 

Videos

Die Büro-Welt

Industriekauffrau | Ausbildung bei FingerHaus | Felin Koch im Interview

Video | 1:32 min

KURZ ERKLÄRT #9 Richtig telefonieren mit Henrik | Auszubildender Industriekaufmann

Video | 2:05 min

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) bei FingerHaus

Video | 0:40 min

Industriekauffrau Ausbildung bei FingerHaus | Viel mehr, als du vermutest!

Video | 0:38 min

Ansprechpartner

Deine Ansprechpartner

Du hast vorab noch Fragen? Dann gibt dir unsere Ausbilderin
gern die passenden Antworten:

Ausbildungsleitung
Ausbilderin
Industriekaufmann/-frau (w/m/d)
Bewerbung

Wie du uns erreichst

Deine Bewerbung ist fertig und du willst sie nun loswerden?
Super, wir freuen uns, von dir zu lesen!

Online
Am besten sendest du uns deine Unterlagen online über unser Bewerbungsformular zu.

Online

Am besten sendest du uns deine Unterlagen online über unser Bewerbungsformular zu.

Hier geht es zu unseren Ausbildungsstellen:
www.fingerhaus-karriere.de/ausbildung

E-Mail
Falls du uns deine Bewerbung per E-Mail schicken möchtest, dürfen deine Anhänge dabei nur im PDF-Format und maximal 10 MB groß sein.

E-Mail

Falls du uns deine Bewerbung per E-Mail schicken möchtest, dürfen deine Anhänge dabei nur im PDF-Format und maximal 10 MB groß sein.

Deine E-Mail geht dann an:

personal@remove-this.fingerhaus.de

 

Post
Natürlich kannst du uns deine Unterlagen auch mit der Post schicken oder persönlich abgeben.

Post

Natürlich kannst du uns deine Unterlagen auch mit der Post schicken oder persönlich abgeben.

FingerHaus GmbH
Personalabteilung
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder

Download
Broschüre

Deine Ausbildung.
Dein Handwerk.
Deine Zukunft bei uns.

Alle Informationen rund um die Ausbildung mit detaillierten Ausbildungsprofilen, spannenden Interviews, Bewerbungstipps und vieles mehr.

Die FingerHaus-Ausbildungsbroschüre kannst du dir hier downloaden.

Gemeinsam bauen wir WAS AUF.
WIE TRAGEN SIE DAZU BEI?

Sie haben nun schon einiges über FingerHaus als Arbeitgeber erfahren. Testen Sie jetzt, in welchem Bereich Sie Teil unseres Teams werden!

Dann sind Sie bei FingerHaus genau richtig!

Was bringen Sie mit?

Worauf wollen Sie nach Feierabend stolz sein? Was ist Ihre Leidenschaft?

Ich habe jemandem den Traum vom eigenen Haus ein Stück näher gebracht. Und zwar mit diesem Talent:

Kaufmännisch

Sie passen perfekt in unseren kaufmännischen Bereich.Hier arbeiten Sie täglich mit Menschen zusammen und sorgen für ihre höchste Zufriedenheit.

Bewerben Sie sich im kaufmännischen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den kaufmännischen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.

Technisch

Sie passen perfekt in unseren technischen Bereich. Hier erwartet Sie großer Gestaltungsspielraum, um vielfältige Projekte zu planen und zu entwickeln - sowohl in unserer Firmenzentrale als auch deutschlandweit.

Bewerben Sie sich im technischen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den technischen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.

Handwerklich

Sie passen pertekt in unseren handwerklichen Bereich. Ob in der Produktion am Standort oder unterwegs in ganz Deutschland - Sie verwandeln Träume und Pläne in ein sichtbares Ergebnis.

Bewerben Sie sich im handwerklichen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den handwerklichen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.