Eine Grillhütte mit echtem Mehrwert für die Gemeinschaft – und ein Ausbildungsprojekt, das sich sehen lassen kann: Die Zimmerer-Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs des Frankenberger Fertighausherstellers FingerHaus haben auf dem neuen Gelände der Feuerwehr Frankenberg eine hochwertige Grillhütte in Fachwerkbauweise errichtet.
Die Initiative ging von David Tschirner, dem Frankenberger Wehrführer, aus. Seine Anfrage, ob FingerHaus eine Grillhütte mit Vorplatz für das neue Feuerwehrgelände bauen könne, stieß sofort auf offene Ohren und markierte den Startschuss für ein echtes Herzensprojekt. „Ein Bauwerk, auf das man stolz sein kann – die Hütte überlebt uns alle“, sagte Tschirner bei der feierlichen Einweihung am 17. April 2025.
Die Auszubildenden errichteten das Häuschen in traditioneller Fachwerkbauweise auf einem Fundament der Straßenbaufirma Rohde. Entstanden ist eine Grillhütte mit Pultdach, wetterfester Verkleidung aus Lärchenholz, Trapezblech-Eindeckung und passender Regenrinne – funktional, stabil und optisch ein echter Hingucker.
Zur Einweihung bedankte sich die Feuerwehr passend mit frisch gegrillten Burgern – natürlich direkt aus der neuen Hütte. Anschließend folgte eine exklusive Führung durch das moderne Feuerwehrhaus. Und obwohl das Wetter an diesem Tag durchwachsen war: Die Stimmung bei den Azubis und Feuerwehrleuten hätte kaum besser sein können. Künftig wird die Grillhütte der Feuerwehr als Treffpunkt für gesellige Abende mit Kolleginnen, Kollegen und Freunden dienen – ein Ort, der verbindet und bleibt.
Ausbildung bei FingerHaus – mehr als nur mitmachen
Solche gemeinnützigen Projekte sind fester Bestandteil der handwerklichen Ausbildung bei FingerHaus. Die jungen Zimmerer erleben hier, was ihren Beruf ausmacht: Teamgeist, Verantwortung und das gute Gefühl, etwas Bleibendes für die Region zu schaffen.
Wer sich für eine Ausbildung als Zimmerer interessiert, kann bei FingerHaus nicht nur mitarbeiten – sondern mitgestalten.