Industriemechaniker (w/m/d) - Handwerker mit Feingefühl!

„Als Industriemechaniker (w/m/d) erfüllst du viele Aufgaben und bist ein wichtiger Teil, damit die Produktion läuft - wir freuen uns, dein Feingefühl zu wecken.”

Team Industriemechaniker
 

Ausbildungsberuf
Werde mit FingerHaus

Industriemechaniker (w/m/d)

Was du machst

Ob Maschine, Werkzeug oder Fertigungsprozess: Du sorgst dafür das alles reibungslos läuft!

Als Industriemechaniker (w/m/d) bist du Handwerker (w/m/d) mit Feingefühl. Du wartest, pflegst und reparierst die Maschinen und Roboter in unserer Produktion. Zudem konstruierst und baust du Fertigungseinrichtungen und Stahlkonstruktionen. Du lernst Produktionsanlagen zu bedienen und diese nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb zu nehmen. Auch das Erstellen von Instandhaltungsplänen sowie die Bevorratung benötigter Materialien zählen zu deinen täglichen Aufgaben. Du bist ein Alleskönner in der Produktion und sorgst dafür, dass alle Maschinen betriebsbereit sind.

So startest du durch

Deine Ausbildung - so startest du bei uns durch

In dreieinhalb Jahren lernst du alles, was du als Industriemechaniker (w/m/d) können und wissen musst. In der Produktion von FingerHaus bekommst du einen Einblick in die Hausfertigung und lernst die Produktionsmaschinen kennen. Du reparierst, wartest und montierst. Der begleitende Berufsschulunterricht findet im wöchentlichen Rhythmus an der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg statt. Im Laufe deiner Ausbildung vertiefst du dein Wissen im Bereich Instandhaltung: Wartung, Pflege und Reparaturarbeiten.

 

Das bringst du mit

Das bringst du mit

Du hast (Fach-)Abitur, einen Real- oder einen Hauptschulabschluss und hast ein handwerklich-technisches Geschick? Das Arbeiten an Maschinen sowie das Reparieren und Warten von Produktionsanlagen macht dir Spaß? Super! Zudem solltest du noch ein hohes Maß an Sorgfalt, Fingerspitzengefühl und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Teamarbeit findest du gut? Umso besser, da du in verschiedenen Bereichen unserer Produktion tätig bist und Kontakt zu vielen Kollegen hast. Trifft alles auf dich zu? Dann ist das genau der richtige Ausbildungsberuf für dich!

Kurz und knapp
Kurz und Knapp

Werde mit uns in dreieinhalb Jahren zum Maschinenexperte!

Deine Stärken:

  • Dein (Fach-)Abitur, Real- oder Hauptschulabschluss bescheinigt dir gute Noten in Mathematik und Informatik.
  • Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes technisches Verständnis.
  • Die Arbeit mit dem Werkstoff Metall findest du klasse.
  • Eine lockere Schraube? Nicht mit dir, denn du arbeitest sorgfältig und mit Fingerspitzengefühl.

 

Damit kannst du rechnen:

  • Wir stellen dir hochwertiges Werkzeug und deine Arbeitskleidung.
  • Du kannst schnell Gelerntes in die Praxis umsetzen.
  • Du lernst, wie du Maschinen wartest und instand setzt und Metall bearbeitest.
  • Bei uns bist du Teil des Teams und deine Kollegen aus der Produktion zählen auf dich.

 

Deine Lernorte:

  • Du besuchst an ein bis zwei Tagen in der Woche die Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg.
  • Ans Werk gehst du in unseren Produktionshallen, die zu den modernsten Europas zählen.
  • Die Praxis und den Umgang mit dem Werkstoff Metall erlernst du in unserer firmeninternen Schlosserei.
Und danach?
Deine Zukunft bei uns

Und danach?
Hast du bei uns
beste Aussichten!

Geh mit uns in deine Zukunft – wir bilden unsere Fachkräfte von morgen aus!
 

Ansprechpartner

Deine Ansprechpartner

Du hast vorab noch Fragen? Dann gibt dir unser Ausbildungsleiter
gern die passenden Antworten:

Ausbildungsleitung
Bewerbung

Wie du uns erreichst

Deine Bewerbung ist fertig und du willst sie nun loswerden?
Super, wir freuen uns, von dir zu lesen!

Online
Am besten sendest du uns deine Unterlagen online über unser Bewerbungsformular zu.

Online

Am besten sendest du uns deine Unterlagen online über unser Bewerbungsformular zu.

Hier geht es zu unseren Ausbildungsstellen:
www.fingerhaus-karriere.de/ausbildung

E-Mail
Falls du uns deine Bewerbung per E-Mail schicken möchtest, dürfen deine Anhänge dabei nur im PDF-Format und maximal 10 MB groß sein.

E-Mail

Falls du uns deine Bewerbung per E-Mail schicken möchtest, dürfen deine Anhänge dabei nur im PDF-Format und maximal 10 MB groß sein.

Deine E-Mail geht dann an:

personal@remove-this.fingerhaus.de

 

Post
Natürlich kannst du uns deine Unterlagen auch mit der Post schicken oder persönlich abgeben.

Post

Natürlich kannst du uns deine Unterlagen auch mit der Post schicken oder persönlich abgeben.

FingerHaus GmbH
Personalabteilung
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder

Download
Broschüre

Deine Ausbildung.
Dein Handwerk.
Deine Zukunft bei uns.

Alle Informationen rund um die Ausbildung mit detaillierten Ausbildungsprofilen, spannenden Interviews, Bewerbungstipps und vieles mehr.

Die FingerHaus-Ausbildungsbroschüre kannst du dir hier downloaden.

Gemeinsam bauen wir WAS AUF.
WIE TRAGEN SIE DAZU BEI?

Sie haben nun schon einiges über FingerHaus als Arbeitgeber erfahren. Testen Sie jetzt, in welchem Bereich Sie Teil unseres Teams werden!

Dann sind Sie bei FingerHaus genau richtig!

Was bringen Sie mit?

Worauf wollen Sie nach Feierabend stolz sein? Was ist Ihre Leidenschaft?

Ich habe jemandem den Traum vom eigenen Haus ein Stück näher gebracht. Und zwar mit diesem Talent:

Kaufmännisch

Sie passen perfekt in unseren kaufmännischen Bereich.Hier arbeiten Sie täglich mit Menschen zusammen und sorgen für ihre höchste Zufriedenheit.

Bewerben Sie sich im kaufmännischen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den kaufmännischen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.

Technisch

Sie passen perfekt in unseren technischen Bereich. Hier erwartet Sie großer Gestaltungsspielraum, um vielfältige Projekte zu planen und zu entwickeln - sowohl in unserer Firmenzentrale als auch deutschlandweit.

Bewerben Sie sich im technischen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den technischen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.

Handwerklich

Sie passen pertekt in unseren handwerklichen Bereich. Ob in der Produktion am Standort oder unterwegs in ganz Deutschland - Sie verwandeln Träume und Pläne in ein sichtbares Ergebnis.

Bewerben Sie sich im handwerklichen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den handwerklichen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.