Frankenberg - Ein starkes Signal für die Ausbildung in der Region: Rund 90 Auszubildende, Jahrespraktikanten und Ausbilderinnen und Ausbilder der FingerHaus-Gruppe nahmen am 15. August am traditionellen Azubi-Erlebnistag teil. Bei bestem Sommerwetter ging es gemeinsam mit dem Kanu von Affoldern bis nach Fritzlar.
Die dreistündige Tour bot nicht nur sportliche Aktivität und Natur pur, sondern vor allem die Chance, im Team zusammenzuarbeiten, Kontakte über Ausbildungsberufe hinweg zu knüpfen und den Gemeinschaftssinn zu stärken. „Der Azubi-Erlebnistag ist für uns ein wichtiges Signal an unsere Nachwuchskräfte: Ihr seid uns wichtig, wir investieren in euren Zusammenhalt und eure Entwicklung“, betont Ausbildungsleiter Jannik Gasse.
Nach der Fahrt auf der Eder klang der Tag mit einem gemeinsamen Essen und Getränken auf dem Sportplatz in Ungedanken aus. Organisiert wurde das Programm vom dritten Ausbildungsjahr der Industriekaufleute.
Mit solchen Aktionen setzt FingerHaus ein klares Zeichen für eine moderne und wertschätzende Ausbildungskultur, die weit über die fachliche Qualifizierung hinausgeht.
FingerHaus bildet derzeit in 14 unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus und zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben in Waldeck-Frankenberg. Mit Aktionen wie dem Ausbildungs-Erlebnistag unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als verlässlicher Partner für Nachwuchsförderung in der Region – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiges Signal für die Zukunft.