29.07.2025

Erste Pflegeaktion im FingerForst - Ausbildungsprojekt fördert Nachhaltigkeitsbewusstsein

Im vergangenen Jahr starteten die Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr des Frankenberger Fertighausherstellers FingerHaus zusammen mit dem Forstamt Frankenberg-Vöhl das gemeinsame Aufforstungsprojekt „FingerForst“. Nach einer ersten Pflanzaktion im vergangenen Jahr wurde nun mit einer Pflegeaktion gezielt der Jungwald gestärkt. Dabei erhielten die Auszubildenden zusätzlich wertvolle Einblicke in ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Forstwirtschaft.


Im Fokus der Aktion stand die Pflege der jungen Douglasien, eine sogenannte Halbschattenbaumart, die Sonne zum Wachsen benötigt und daher regelmäßig von umliegenden Pflanzen freigeschnitten werden muss. Auch weitere Baumarten wie Eiche oder Lärche, die sich über Naturverjüngung auf der Fläche angesamt haben, wurden im Zuge der Pflege gefördert. Im Rahmen einer fachlichen Einführung durch Mitarbeitende von HessenForst lernten die Auszubildenden die unterschiedlichen Baumarten und deren Bedürfnisse kennen: von Schatten- über Licht- bis hin zu Halbschattenbaumarten – und erhielten darüber hinaus einen Einblick in die Geräte des Forstamts wie Macheten, Sensen oder Akkusensen.


In neun Gruppen aufgeteilt, arbeiteten sich die Auszubildenden entlang der markierten Pflanzreihen durch das Gelände. Die Bedingungen waren ideal: Dank des vorangegangenen Regens ließ sich das Wurzelwerk störender Sträucher mit geringem Kraftaufwand entfernen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Auszubildenden davon, wie sehr die im Herbst 2024 gesetzten Bäume bereits gewachsen sind – ein sichtbarer Erfolg der gemeinsamen Initiative.


Abgerundet wurde der Tag durch eine geführte Exkursion, bei der die Auszubildenden erfuhren, dass die heute gepflegten Bäume erst in vielen Jahrzehnten verarbeitet werden können – bei Douglasien nach etwa 80 Jahren, bei Eichen sogar erst nach rund 200 Jahren – und damit für Generationen nach uns gepflanzt wurden. „Wir investieren hier in eine Zukunft, von der wir selbst keinen direkten Nutzen haben – aus Verantwortung gegenüber der nächsten Generation“, so Lena Schröder und Helene Gerhard, Auszubildende bei FingerHaus. „Und gleichzeitig profitieren wir heute von Bäumen, die lange vor unserer Zeit gesetzt wurden. Das ist gelebte Generationengerechtigkeit.“
 

Mit der Pflegeaktion wird der FingerForst weiter gestärkt – und bleibt ein Beispiel dafür, wie regionale Verantwortung, nachhaltige Ausbildung und praktischer Umweltschutz bei FingerHaus Hand in Hand gehen.

Vorherige News
18.08.2025
Ausbildungsstart mit zweitägigem Willkommensprogramm
Mehr erfahren
Nächste News
07.06.2025
FingerHaus bringt Ausbildungsberufe auf den Punkt – mit neuen Animationsvideos
Mehr erfahren

zurück zur Übersicht

Kurz­bewerbung

Gemeinsam bauen wir WAS AUF.
WIE TRAGEN SIE DAZU BEI?

Sie haben nun schon einiges über FingerHaus als Arbeitgeber erfahren. Testen Sie jetzt, in welchem Bereich Sie Teil unseres Teams werden!

Dann sind Sie bei FingerHaus genau richtig!

Was bringen Sie mit?

Worauf wollen Sie nach Feierabend stolz sein? Was ist Ihre Leidenschaft?

Ich habe jemandem den Traum vom eigenen Haus ein Stück näher gebracht. Und zwar mit diesem Talent:

Kaufmännisch

Sie passen perfekt in unseren kaufmännischen Bereich.Hier arbeiten Sie täglich mit Menschen zusammen und sorgen für ihre höchste Zufriedenheit.

Bewerben Sie sich im kaufmännischen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den kaufmännischen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.

Technisch

Sie passen perfekt in unseren technischen Bereich. Hier erwartet Sie großer Gestaltungsspielraum, um vielfältige Projekte zu planen und zu entwickeln - sowohl in unserer Firmenzentrale als auch deutschlandweit.

Bewerben Sie sich im technischen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den technischen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.

Handwerklich

Sie passen pertekt in unseren handwerklichen Bereich. Ob in der Produktion am Standort oder unterwegs in ganz Deutschland - Sie verwandeln Träume und Pläne in ein sichtbares Ergebnis.

Bewerben Sie sich im handwerklichen Bereich für eine unserer offenen Stellen

Informieren Sie sich über den handwerklichen Bereich und erfahren Sie direkt von den Kollegen, wie es bei uns als Arbeitgeber ist.

Übrigens: Wir gehen individuell auf unsere Mitarbeitenden ein. Wenn Sie vielfältige Talente besitzen, ist auch ein späterer Wechsel zwischen unseren Bereichen möglich.